Etappe 5 ( 13,0 km ) Von Pfeifferhütte nach Berg bei Neumarkt

Nach der Überquerung der Bundesstraße B8 in Pfeifferhütte geht es in Richtung Burgthann weiter am “Alten Ludwig Donau Main Kanal”, wo das Schiff “Elfriede” bei Schwarzenbach liegt und bewundert werden kann.
Mit diesem Boot können Sie mehrmals im Jahr erleben und “erfahren” wie damals die Kähne auf dem Kanal fortbewegt wurden. Lassen Sie sich vom Kaltblüter Max sechs Mal im Jahr auf dem Kanal entlangtreideln. Bei unserer Vorbeifahrt kostete der knapp einstündige
Spaß für Erwachsene 3,- € und für Kinder die Hälfte …

… Nach Schwarzenbach müssen Sie leider dem Kanal für knappe 2 Kilometer Adieu sagen und einer ausgeschilderten Umleitung auf eine wenig befahrenen Straße folgen.Nachdem Sie der Ausschilderung gefolgt sind, kommen Sie wieder auf Ihren alten Fahrweg am Ludwig Kanal … Hier gelang uns übrigens neben der Straße dieser wie wir finden tolle Schnappschuss von blühendem Klatschmohn neben der Straße …

… Nach weiteren 6 Kilometern wartet ein weiteres beeindruckendes Bauwerk auf Sie! Der Unterölsbacher Einschnitt! Dieser Einschnitt wurde bei der Erbauung des Ludwig Kanals gegraben, um die Kanaltrasse ohne weitere Schleusen zu bauen. Bei Unterölsbach liegt mit 23 Metern der tiefste von insgesamt 60 Einschnitten des Kanals …

… Wenig spektakulär, aber mit einem Blick auf eine funktionierende Schleusenanlage mit restaurierten und funktionstüchtigen alten Holztoren bei Lindelberg geht es den Kanal entlang weiter Richtung Süden …

… Mit grandiosen Ausblicken in die Landschaft geht es nun weiter nach Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz. Diese Ortschaft lassen Sie nach Ausblicken in die “Fränkische Jura” und auf blühende Obstbäume linkerhand hinter sich und können alsbald auch schon die über Neumarkt thronende Burg in der Ferne entdecken …

Bildergalerie

Zum Vergrößern der Bilder klicken Sie bitte auf die einzelnen Bilder in der Galerie. Auf der Detailseite können Sie zu diesem Eintrag zurück navigieren.

Karte des Streckenabschnittes

Die Aufnahmeorte der Bilder sind in der Karte integriert. Klicken Sie einfach auf die Markierungen in der Karte.

Größere Kartenansicht